Zauberhafte Lesenacht

von Tamara Leiter
02. Juli 2025

Am 17.06. fand unsere Harry Potter Lesenacht statt. Alle Kinder waren sehr aufgeregt und voller Vorfreude.

Vielen Dank an meine Kolleginnen Anna Jordan und Doris Kogler für die tatkräftige Unterstützung und die Bereitstellung diverser Materialien. Weiteren Dank gebührt Frau Kartal, die sich um unsere Verpflegung gekümmert hat.

Durch die Unterstützung aller wurde es ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder. 

(Verfasserin: Professorin Tamara Rauscher, BEd)

Die Kinder der 4a verfassten nach der Lesenacht noch eigene Texte. Hier eine kleine Auswahl:

Text 1:

Am Dienstag dem 17.06.2025 um 18:00 Uhr kamen wir wieder in die Schule zur Lesenacht. Die Tür war noch geschlossen. In der Zwischenzeit haben wir noch etwas gespielt. Die Lehrerin kam zu uns und sperrte die Tür auf. Wir rannten so schnell wie wir konnten die Treppe hoch. Im 1. Stock erwartete uns eine Harry Potter Musik und Professor McGonagall begrüßte uns. Sie begleitete uns in die Schlafsäle und wir richteten uns die Schlafplätze her für die Nacht. Danach gingen wir in den Speisesaal. Der sprechende Hut hat uns in die Häuser eingeteilt. Nach einer Weile kamen die Pizzen an. Die Pizza war sehr gut. Nach einer Zeit gingen wir in den Turnsaal und spielten Quidditch. Wir spielten auch Zauberschach, Rechenrätsel und machten eine Schnitzeljagd. Zum Abschluss haben wir noch einen Film geschaut. Als wir schlafen sollten, haben wir noch ein wenig Blödsinn gemacht. Am nächsten Morgen haben wir gefrühstückt. Nach der 2.Stunde wurden wir entlassen.

(Verfasser:in: Alessio Pedevilla, Gabriela Kauth und Franz-Josef Kauth)

Text 2:

Am 17.06.2025 machten wir (die 4a Klasse) eine unvergessliche Harry Potter Lesenacht. Nach einem normalen Schultag gingen wir nach Hause und haben alle unsere Sachen gepackt und machten uns auf den Weg zur Schule. Dort angekommen wurden wir mit einer Musik zu unseren Schlafsälen geführt. Im Schlafsaal haben wir alle unsere Schlafplätze vorbereitet, und unsere Kostüme angezogen. Danach ging es auch schon in den Speisesaal zum Essen. Wir stopften uns voll mit Pizza, Saft und Wasser. Als wir zum Turnsaal flitzten, spielten wir schon Völkerball mit vielen Revanges. Statt dem normalen Ball, hatten wir den goldenen Schnatz. Als wir Turnen gewesen sind, sind wir rauf in die Schlafsäle, damit die Lehrerinnen was vorbereiten konnten. Danach kündigten sie an, dass es eine: Schnitzeljagd, ein Zauberschach, ein Rechenrätsel und Zaubertränke geben wird. Bei der Schnitzeljagd mussten wir erstmal mit unserem Ticket zu dem Gleis 9 ¾ durch die Wand. In jedem Raum war ein Hinweis der uns weiterbrachte. Am Ende bekamen wir ein Schoko-Bon als Belohnung. Bei den Zaubertränken mussten wir herausfinden was Nesselwein und was Gift war. Mein Team (Slytherin) hat es geschafft. Beim Zauberschach bekamen wir alle Fragen. Wenn man sie richtig beantwortet hat, hat man ein Feld vorgehen müssen. Beim Rechenspiel haben wir die Fragen beantwortet und wenn die Antwort 15 war haben wir den 15. Buchstaben im Alphabet aufgezählt. Das war dann das Lösungswort. Die Mädchen gingen in den Schlafsaal und machten sich bettfertig. Wir spielten noch ein bisschen, doch dann war es aus die Maus. Mit der Zeit wurden wir müde und schliefen ein. Als wir morgens aufwachten machten wir uns fertig, zogen wir unsere Klamotten und putzten unsere Zähne. Nun gingen wir zum Frühstück. Es gab Gemüse, Brot, Aufstriche und ein Müsli. Nach nur zwei Stunden Schule gingen wir nach Hause. Mal wieder hat uns unsere liebe Lehrerin ein wunderbares Erlebnis geschenkt! Danke!   

(Verfasserin: Nina Pesa)