Tirolwoche

von Tamara Leiter
26. Juni 2025

Die vierten Klassen durften in dieser Woche verschiedenste Sehenswürdigkeiten und Attraktion Tirols kennenlernen. 

Am ersten Tag stand das Bauernhöfemuseum in Kramsach auf dem Plan. Dort lernten die Schüler:innen, wie in Tirol früher gelebt wurde. 

In Kufstein wurde die Festung genau unter die Lupe genommen. 

Am heißesten Tag dieser Woche fuhren die Schüler:innen mit dem Zug tief in das Schwazer Silberbergwerk und erlebten nicht nur erfrischende Kühle, sondern auch eine aufregende Fahrt in den Berg.

Am Donnerstag ging es ins Ötzidorf. Dort lernten sie vieles über "Ötzi" und wie die Menschen zu dieser Zeit lebten. Außerdem wurde Brot gebacken. Der krönende Höhepunkt war sicherlich die Flugshow der Greifvögel im Greifvogelpark.

Am Freitag wurde noch die Landeshauptstadt genauestens unter die Lupe genommen. 

Das Wetter war perfekt, die Laune gut. Es hat allen sehr gut gefallen!

Einen großes Dankeschön gebührt den Klassenlehrerinnen Frau Alavi sowie Frau Rauscher, die diese Woche organisierten und mitgestalteten, sowie der Direktorin Frau Sint und den diversen Begleitpersonen. Ohne deren Engagement könnten solche Wochen nicht stattfinden! Danke!